Programm
Stand 09/2024 / Änderungen möglich
Dienstag, 19. November 2024, ab 09:30 Uhr |
|
1. Westerwälder Industriekolloquium |
|
Uhrzeit |
Programmpunkt |
|
09:00 - 09:30 Uhr |
Anmeldung |
|
09:30 - 09:45 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung |
|
10:15 - 10:45 Uhr |
Vortragssaal 1: Energieeffizienz und Klimaneutralität (Plenarvorträge)
|
|
10:45 - 11:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
11:00 - 11:30 Uhr
11:30 - 12:00 Uhr |
Vortragssaal 1: Energieeffizienz und Klimaneutralität (Plenarvorträge II)
|
|
12:00 - 13:00 Uhr |
Mittagspause |
|
13:00 - 13:30 Uhr
13:35 - 14:05 Uhr
14:10 - 14:40 Uhr
13:00 - 13:30 Uhr 13:35 - 14:05 Uhr 14:10 - 14:40 Uhr
|
Vortragssaal 1: Rohstoff- und Ressourceneffizienz
|
|
14:40 - 15:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
15:00 - 15:30 Uhr 15:35 - 16:05 Uhr
15:00 - 15:30 Uhr
ca. 16.45 Uhr |
Vortragssaal 1: Thermische Prozesse und Klimaneutralität I
|
|
18:45 - 19:15 Uhr |
Bustransfer von Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur und Koblenz |
|
19:30 - 23:30 Uhr |
Abendveranstaltung im Restaurant in der Freimühle |
|
23:30 - 24:00 Uhr |
Bustransfer nach Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur und Koblenz
|
Mittwoch, 20. November 2024, ab 09:00 Uhr |
||
1. Westerwälder Industriekolloquium |
||
|
||
Uhrzeit |
Programmpunkt | |
09:00 - 09:30 Uhr |
Eintreffen der Teilnehmenden |
|
|
Vortragssaal 1: Energieeffizienz im Prozess
|
|
10:35 - 11:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
11:35 - 12:05 Uhr |
Vortragssaal 1: Energieversorgungskonzepte
|
|
12:05 - 12:45 Uhr |
Mittagspause |
|
12:45 - 13:20 Uhr |
Vortragssaal 1: Digitalisierung in der Keramik II (Plenarvorträge)
|
|
14:30 - 14:45 Uhr |
Schlußwort und Ende der Veranstaltung |